top of page

Aber bitte mit Sahne!

CHOR trifft BAND
Die komplette Setlist inkl. Fotogalerie des Abends am Ende der Seite.

Samstag, 02. Juni 2018

Es ist 15.15 Uhr

Die Mitglieder der Band sowie der Chor treffen in Angerstein ein. Draußen ist es wolkig, fast regnerisch. Drinnen startet die Stellprobe und der Soundcheck. Es wäre ein schlechtes Zeichen, wenn alles auf Anhieb klappt.

Deshalb:

Der Bass hat keinen Ton, die Mikros sind mal an und mal aus und die E-Gitarre übertönt alles und jeden. Es wird viel gelacht, kreuz und quer aneinander vorbei gesungen und 5 Takte voraus gespielt.
Nach einiger Zeit sind alle Fehler beseitigt, die Proben werden abgeschlossen. Die Atmosphäre ist fröhlich und auch der Himmel klart auf!

Es wird 19 Uhr.

Matthias von der Band dimmt das Licht und der Chor betritt die Bühne. Mit einem schwungvollen, mitreißenden 'Mama Loo' der Les Humpries Singers legt der Chor die Messlatte des Abends rigoros nach ganz weit oben. Die beiden folgenden Lieder zeigen die breite Palette des Könnens des Chors.

Nach verdientem Applaus, zeigt  jetzt die Band was sie kann. Sie haben keine Schwierigkeiten die hohen Vorgaben des Chors einzuhalten. Bassistin und Vocalistin Annika brilliert solo mit einer glasklaren Stimme bei 'Fading like a flower' von Roxette. Holger, Keyboarder der Band, rockt bei 'Every breath you take' mit seiner rauhen aber gefühlvollen Stimme von The Police das Ding.

*TROMMELWIRBEL*

Matthias, der Schlagzeuger, kündigt es an, es kommt zum Äußersten.

 

CHOR trifft BAND!

 

Das Schlagzeug gibt den Takt vor, die E-Gitarre - gespielt von Stefan - setzt ein, das Keyboard kommt mit dem Bass dazu, Corina hebt ihre Arme, der Chor stimmt an uuuuund Action. MAMMA MIA! Das gleichnamige Lied der international bekannten Pop-Gruppe ABBA ist beiden Akteuren wie auf den Leib geschneidert.

Ein perfektes erstes gemeinsames Lied!

Als zweites folgt der Song 'Fernando' von ABBA. Dieser steht dem ersten gemeinsamen Lied in nichts nach!

Die Zuschauer sind begeistert und spenden gebührenden Beifall.
 

Zum Ende des Konzertes legen Chor und Band nochmal ganz groß auf. Sir Leonard Cohen wird ein respektvolles Tribut gezollt. Mit seinem Meisterwerk 'Hallelujah' zeigen alle Künstler auf der Bühne, dass sie ihr Hobby verstehen. Im Publikum kommt das ein oder andere Taschentuch zum Einsatz.

Das letzte Lied ist eine Hommage an Udo Jürgens - ein Medley einiger  seiner bekannten Lieder. Buenos Dias, Argentina - Zeig' mir den Platz an der Sonne - Ich war noch niemals in New York - Merci Cherie - Aber bitte mit Sahne.
Es wird geklatscht und geschunkelt. Das Publikum freut sich auf die Zugabe und alle heben fröhlich die Arme um mit zu winken als es von den Toten Hosen heißt: An TAGEN WIE DIESEN, wünscht man sich Unendlichkeit.

Wir hätten uns auf jeden Fall Unendlichkeit gewünscht. Ein rundum gelungener Auftritt. Viel zu schnell war das Konzert vorbei. Aber heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage:

 

Am 25. Mai 2019 im Bürgerhaus in Bovenden: Chor trifft Band Vol. 2

 

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Band, die mit all ihrem Equipment, den warmen Temperaturen zum Trotz, uns in unserem Probenraum in der 3. Etage - ohne vorhandenen Aufzug - besucht haben, um all die tollen Songs mit uns zu proben. Ohne diesen Einsatz von Annika, Matze, Holger und Stefan wäre dieser Abend nicht machbar gewesen. Merci!

 

Ebenfalls ein riesen Dankeschön an den Betreiber der Location, der auch die Bewirtung übernahm!

bottom of page